Das Kunstquartier mit dem Emil Schumacher Museum und dem Osthaus Museum sowie Hohenhof, Wasserschloss Werdringen und Stadtarchiv bleiben weiterhin geschlossen. Alle bereits vereinbarten Zeitfenster verlieren leider ihre Gültigkeit. Reservierungen können bis auf Weiteres nicht angenommen werden.
Kunstquartier Hagen
Museumsplatz 1
Navigationsinfo:
Hochstr. 73
58095 Hagen
Das Hagener Kunstquartier liegt in der
Innenstadt und ist mit öffentlichen
Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Mit dem ÖPNV: Von Hagen HBF mit den
Buslinien 510-520, 524, 527, 541-42,
547 bis zur Haltestelle „Volme Galerie/ Stadtmitte“, 5 min. Fußweg
ÖPNV-Wegbeschreibung als pdf downloaden
Direktlink zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Anfahrtsplan für PKW
PARKEN IN HAGEN
Mehr Informationen
Museumsplatz 1
Navigationsinfo:
Hochstr. 73
58095 Hagen
Das Hagener Kunstquartier liegt in der
Innenstadt und ist mit öffentlichen
Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Mit dem ÖPNV: Von Hagen HBF mit den
Buslinien 510-520, 524, 527, 541-42,
547 bis zur Haltestelle „Volme Galerie/ Stadtmitte“, 5 min. Fußweg
ÖPNV-Wegbeschreibung als pdf downloaden
Direktlink zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Anfahrtsplan für PKW
PARKEN IN HAGEN
Mehr Informationen

Dienstag bis Sonntag: 12 - 18 Uhr.
Montags geschlossen.
Die Kasse schließt jeweils eine halbe Stunde früher.
Das Kunstquartier Hagen ist am 24.12./25.12./31.12./1.1./Ostermontag/Pfingstmontag/1. Mai geschlossen.
Die Museen verfügen über rollstuhlgerechte Zugänge.
Unser Service für Sie:
T. +49 2331 207 3138
Fax +49 2331 207 4333






hier
RuhrKultur.Card gilt im Kunstquartier
21 Museen, 11 Theater und 3 bedeutende Kulturfestivals in 16 Städten – die RuhrKultur.Card versammelt ein vielseitiges, städteübergreifendes Kulturangebot in der Metropole Ruhr. Für jeden Karteninhaber ist der erste Besuch des Kunstquartiers im Kalenderjahr kostenlos, bzw. kostet bei Sonderausstellungen 3,00 Euro Sondereintrittsgeld bei entsprechend angekündigten Ausstellungen. Für 45,- € ist die Jahreskarte für 2021 ab sofort erhältlich.
mehr

Ticket für das Kunstquartier
inklusive Emil Schumacher Museum und Osthaus Museum
Erwachsene 10,00 Euro
Familienkarte (Eltern mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) 20,00 Euro
Kinder bis 6 Jahre frei
Ermäßigungsberechtigte:
Kinder und Jugendliche von 6 Jahren bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Wehrpflichtige, Ersatzdienstleistende, Schwerbehinderte mit Ausweis, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger mit Ausweis 5,00 Euro
Begleitperson einer schwerbehinderten Person mit Ausweis (mit dem Vermerk B) frei
Schulklassen pro Schülerin/Schüler 1,50 Euro
Gruppen ab 12 Personen pro Person 7,00 Euro
Jahreskarte Erwachsener inkl. Hohenhof 50,00 Euro
Jahreskarte für den ermäßigten Personenkreis inkl. Hohenhof 25,00 Euro

hier
Angaben zu den Preisen für die Führungen finden Sie
hier
Ein Formular zur Anfrage nach Führungen finden Sie
hier
Anfragen zu Führungen im Osthaus Museum Hagen, im Emil Schumacher Museum und im Hohenhof stellen Sie bitte unter der Telefonnummer +49 2331 207 2740 (Mo-Do 8-12 Uhr, 13.30 bis 15.30 Uhr, Fr. 8-12 Uhr).


hier
Informationen zu den Angeboten für Schulklassen erhalten Sie
hier
Informationen zu Führungsgebühren erhalten Sie
hier